Psychotherapie: adressen finden

Es ist nicht immer einfach, eine Therapeutin oder einen Therapeuten zu finden, die/der Lesbischsein als Selbstverständlichkeit ansieht und über lesbenspezfische Fragestellungen bei einer Therapie informiert ist.

1) VLSP:
Der Verband von Lesben und Schwulen in der Psychologie VLSP hilft bei der Suche nach lesbenfreundlichen Therapeutinnen und Therapeuten. Kontakt über die Webseite des VLSP: http://www.vlsp.de

2) LSVD:
Der Verband der Lesben und Schwulen in Deutschland LSVD e.V. hat auf seiner Webseite eine Datenbank mit den Adressen von Therapeutinnen und Therapeuten eingerichtet. In diese Datenbank können sich Therapeutinnen und Therapeuten eintragen, die bereit und in der Lage sind, sich den Problemen von Lesben und Schwulen vorurteilsfrei zu widmen. Mit der Aufnahme in die Liste ist weder eine Aussage über die sexuelle Identität noch die berufliche Qualifikation verbunden.

Die Datenbank ist bei www.lsvd.de über die Menüpunkte „Homosexualität?“ oder „Community“, und dort -> „Therapeuten“, erreichbar oder direkt über die URL http://www.lsvd.de/link/therap_liste.php

3) Konnys Lesbenseiten:
Auch auf Konnys Lesbenseiten (http://www.lesben.org) können sich TherapeutInnen im Bereich „Beratung und Hilfe“ eintragen und deren Adressen können hier eingesehen werden.

4) Viele regionale Beratungsstellen für Lesben, Schwule und Transidente Personen verfügen über eine Verweiskartei, in der auch PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen verzeichnet sind.